top of page
Der neue Regionalplan der Bezirksregierung Arnsberg hat für den Kreis Olpe einige Windenergiebereiche geplant.
Auch unser schönes idyllisches Milchenbach ist betroffen!
Wie Sie hier auf der Abbildung 1 entnehmen können, sind zwei Windenergiezonen geplant.
Die beiden Windenergiezonen umfassen insgesamt ca. 81,5ha. Diese Flächen waren als Wald und Schutzbereich für die Artenvielfalt der Natur ausgewiesen, bevor sie zur Planung von Windenergiezonen ausgewiesen wurden.
Der Legende können Sie entnehmen, dass sich diese in unmittelbarer Nähe von mehreren Naturschutzgebieten als auch an Grundwasserschutzgebieten (von wo die Dorfgemeinschaft von Milchenbach ihr eigenes Trinkwasser gewinnt) grenzt bzw. hindurchführt.



Abbildung 1: angepasster Kartenausschnitt Entwurf Regionalplan Arnsberg (1)
In den Abbildungen 2.1 und 2.2 sehen Sie die zusammenfassenden Bewertungen der Umweltberichte zu den einzelnen Zonen. Wir sehen es als sehr bedenklich, dass das Ergebnis in beiden Fällen voraussichtlich eine erhebliche Auswirkung auf die menschliche Gesundheit prognostiziert. Dies aber nicht Grund genug ist, die Bereiche aus der Planung rauszunehmen.

Abbildung 2.1: Auszug aus dem Umweltbericht zur Neuaufstellung des Regionalplanes Arnsberg (1)

Abbildung 2.2: Auszug aus dem Umweltbericht zur Neuaufstellung des Regionalplanes Arnsberg (1)
Wie Sie der unten dargestellten Abbildung 3 entnehmen können beträgt der Abstand zum Dorf gerade einmal 1000m.
Laut einer Studie des RWI-Leibnitz Institut für Wirtschaftsforschung, kann es auf dem Land zu einem erheblichem Wertverlust der Immobilie kommen.
Milchenbach ist ein Kesselort mit Talendlage - wie verhält sich der Schall?
Blog

Abbildung 3: Abstand der ausgewiesenen Windparkanlagen zum Dorf Milchenbach
Auf der Karte, Abbildung 4 Wanderwegnetz rund um Milchenbach, erkennen Sie die aktuellen Wanderwege.
Durch den Bau der Windenergieanlangen wäre es mit der Ruhe vorbei!

Abbildung 4: Wanderwegnetz rund um Milchenbach
bottom of page